Waldkicker ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert!

Wir freuen uns riesig: Waldkicker ist in der Kategorie Sportwirtschaft für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert! Diese Anerkennung zeigt, dass ökologische Verantwortung und sportliche Leidenschaft perfekt zusammenspielen können. Gemeinsam mit unseren Waldkicker-Teams setzen wir ein Zeichen für eine grünere Zukunft im Sport.

Wir suchen Deutschlands nachhaltigste Fußball-Teams!

Mit unserem Bildungsprojekt Waldkicker motivieren wir jährlich 50 Jugendteams (von der U7 bis zur U10) sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen!

Suchst Du nach einer Möglichkeit, Fußball und Umweltschutz zu verbinden? Dann mach mit bei den Waldkickern! Unter dem Motto "Wir suchen Deutschlands nachhaltigstes Fußballteam" laden wir Fußballvereine ein, sich in spannenden und umweltfreundlichen Aktivitäten zu messen. Ob durch Baumpflanzungen, Müllsammel-Aktionen oder Fahrgemeinschaften in Euren Teams – jede Aktion zählt und bringt deinem Team wertvolle Punkte.

Die nachhaltigsten Teams werden am Ende der Saison das Finale der Waldkicker-Meisterschaft bei einem Fußball-Bundesligisten austragen!

Sei dabei und zeige, dass Dein Verein die Spitze in Sachen Nachhaltigkeit erreichen kann. Seid Ihr bereit, das Spiel für unsere Zukunft zu gewinnen?

 Das war die Waldkicker-Saison 2024/25

In unserer Premieren-Saison haben die Waldkicker-Teams über 3.500 nachhaltige Aktionen umgesetzt und eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Teamgeist, Leidenschaft und Spaß Fußball und Umweltschutz verbindet!

Das Finalturnier der Saison 2024/25 fand am 18.05.2025 im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim statt.

Bildungsinitiative "Waldkicker"

Waldkicker“ bringt Kindern auf spielerische Weise bei, wie wichtig die Natur und der Umweltschutz sind. Die Kinder lernen, was für saubere Luft notwendig ist, wie Sauerstoff entsteht und warum jeder Baum so wichtig für unser Ökosystem ist. Durch eigens konzipierte Trainingseinheiten, spannende Outdoor- Aktivitäten für den Umweltschutz und faszinierende Lernmaterialien bieten wir ein Programm das spielerisch die Bedeutung der Natur erklärt.

Waldkicker Illustration Kinder mit Trikots

Unser Ziel

Das Ziel der Waldkicker ist es, Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren für Klima- und Naturschutz zu begeistern und ihnen die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für unsere Natur und Umwelt nahezubringen.

Durch die Verbindung von Fußball und Umwelterziehung möchten die Waldkicker ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen und junge Menschen motivieren, sich aktiv für den Schutz der Natur einzusetzen. Gleichzeitig unterstützt Waldkicker die teilnehmenden Fußballvereine und fördert das Vereinsleben, indem sie Bildungsprogramme und Aktivitäten anbietet, die Umweltschutz mit sportlicher Betätigung verbinden.

Ihr wollt Waldkicker werden?

Die Bewerbungsphase für die Saison 2025/26 ist beendet aber Ihr könnt Euch bereits jetzt für die Saison 2026/27 vormerken!

Bist du bereit, mit deinem Team für den Naturschutz und die Nachhaltigkeit aufs Spielfeld zu gehen? Die Initiative "Waldkicker" sucht engagierte Fußballteams aus ganz Deutschland, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Umweltschutz eine führende Rolle spielen möchten. Wir streben eine vielfältige Zusammensetzung unserer Teams an, mit einer ausgewogenen Verteilung der Altersgruppen und einer breiten geographischen Abdeckung. Wenn dein Verein die Leidenschaft teilt, junge Menschen für den Schutz unserer Wälder zu begeistern und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten zu stellen und ihr deswegen ein Teil der Waldkicker-Familie werden wollt, dann registriere Dich jetzt für alle Informationen zur Bewerbungsphase 2026/27.

Wir bieten nicht nur die Chance, Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von Waldkickern zu werden, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer grüneren Zukunft mitzuwirken. Lass uns gemeinsam das Spiel für unseren Planeten gewinnen!

Wir wollen Waldkicker werden!

Die Bewerbungsphase für die Waldkicker-Saison 2025/26 ist beendet!
Bereits jetzt für die Saison 2026/27 registrieren und keine Infos verpassen!

Ihr habt von unserem Bildungsprojekt erfahren, seid selbst aktiv im Verein und möchtet Euer Team vorab für die kommende Saison vormerken? Sehr gut, das freut uns! Einfach das Formular mit allen Infos ausfüllen und dann bleiben wir in Kontakt. 

Für die offizielle und finale Bewerbungsphase für die Saison 2026/27 senden wir Euch rechtzeitigt alle Informationen. Wir freuen uns auf eine weitere nachhaltige Saison! Eure Waldkicker!

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder

Über Dich
Dein Verein
Darum wollen wir Waldkicker werden:

Bleibe in Kontakt