Waldkicker ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Eine grandiose Auszeichnung für nachhaltiges Engagement
Waldkicker ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert!
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit im Sport und gesellschaftliches Engagement.
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden: Waldkicker ist für den 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Sportwirtschaft“ nominiert! Der Preis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement in Deutschland und würdigt Vorreiter:innen, die innovative und wirksame Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Die Nominierung ist für uns weit mehr als eine Anerkennung – sie ist ein starkes Signal dafür, dass ökologische & soziale Verantwortung und sportliche Leidenschaft perfekt zusammen passen. Mit unserem Bildungsprojekt setzen wir bei Waldkicker auf ein Zusammenspiel von sportlicher Begeisterung, Umweltbildung und konkretem Klimaschutz im Kindesalter.
Ob durch Baumpflanzungen, Müllsammelaktionen oder andere der über 3.500 umgesetzten Aktion in der Saison 2024/25 – bei uns steht nicht nur der Ball, sondern auch die Zukunft im Mittelpunkt.
„Diese Nominierung zeigt, dass unser Ansatz wirkt – und dass nachhaltiges Handeln im Sport nicht nur möglich, sondern notwendig ist“, sagt Jannis Wiora (Head of Operations Waldkicker gGmbH), „Wir danken allen Partnern, Vereinen, Kindern und Unterstützern, die diese Reise mit uns gehen.“
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird im Dezember 2025 vergeben. Bis dahin heißt es: Daumen drücken – und weiterhin gemeinsam mit unseren Waldkicker-Teams ein Zeichen für eine grünere Zukunft im Sport setzen.
Hier gibt's alles zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen