Das Waldkicker Update

Oktober 2025

Waldkicker-News

Der erste Monat der Waldkicker-Saison 2025/26 liegt bereits hinter uns – und Ihr seid unglaublich stark gestartet!
Über 1.000 Aktionen habt Ihr schon umgesetzt und damit jede Menge Nachhaltigkeitspunkte gesammelt. Das ist großartig und zeigt:
Die Waldkicker-Liga ist dank Euch etwas ganz besonderes!

Hier ist das Update für die Waldkicker-Teams im Oktober 2025.

1. Update Aktionskatalog 

Der Saisonstart hat wieder einmal gezeigt: Jede Waldkicker-Saison ist einzigartig – voller neuer Ideen, Aktionen und Überraschungen. Mit Eurem Einsatz entstehen immer wieder Szenarien, die wir im ursprünglichen Aktionskatalog nicht vorgesehen hatten.
Deshalb passen wir regelmäßig die Spielregeln und den Katalog an. Unser Ziel: ein fairer Wettbewerb, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht.
Hier sind die Änderungen zum Oktober, welche ab sofort gelten:

  • Spieltag im Waldkicker-Trikot: 5x pro Monat
  • Nachhaltigkeits Workshops: 4x pro Monat

Wichtige Info zu den Nachhaltigkeits Workshops:

Wir erhöhen die Anzahl der möglichen Nachhaltigkeits Workshops auf 4 pro Monat. Manche Eurer „Eigenen Aktionen“ passen thematisch in die Workshop-Kategorie – in diesem Fall ordnen wir sie zu und informieren Euch.
So bekommt Ihr ein immer besseres Gefühl dafür, wie wir bewerten. Sobald die 4 möglichen Workshops im Monat erreicht sind, können wir weitere „Eigene Aktionen“ dieser Art leider nicht mehr anerkennen und werden diese ablehnen müssen oder geringer bewerten.

Beispiele für Workshops:

  • Teamarbeit zu einem Nachhaltigkeitsthema mit der Erarbeitung von Tipps & Tricks für den Alltag
  • Gemeinsames Kochen oder Backen rund um gesunde Ernährung
  • Basteln oder Bauen von nützlichen "Produkten" mit Nachhaltigkeitsfokus

Wichtige Info zu "Eigenen Aktionen":

Reicht Ihr darüber hinaus "Eigene Aktionen" ein, die eigentlich zu einer Aktion aus dem Katalog gehören, werden wir die Zuordnung vornehmen. Habt Ihr die maximale Anzahl dieser Aktion bereits erreicht, werden wir die "Eigene Aktion" ablehnen müssen. Stellt daher sicher, dass die Eure Aktion nicht zu einer Akition aus dem Katalog gehört. Es ist unser Wunsch, jede umgesetzte Aktion von Euch und Eurem Team zu bewerten. Aus Fairness müssen wir immer die Spielregeln im Katalog berücksichtigen. 

Wichtige Info zu "Mediale Präsenz & Würdigung von Eurem Waldkicker-Engagement"

Social-Media-Aktivitäten werden wir nur in besonderen Ausnahmefällen bewerten. 

Neue Aktion: Fußballspenden für den Global United FC e.V.

Schaut in den Aktionskatalog und erfahrt mehr über die gemeinsame Aktion mit unserem Charity-Partner GUFC.

2. Bis zum 12.10. die Respekt-Challenge einreichen

Bis zum 12.10. läuft noch die Respekt-Challenge.
Sammelt bis zu 10 Nachhaltigkeitspunkte und nutzt die Chance, mit Eurer Teilnahme einen besonderen Preis zu gewinnen: ein Besuch vom Schiedsrichter-Influencer Qualle höchstpersönlich!

3. Werdet Teil des Waldkicker-Musikvideos

Ein echtes Highlight: Gemeinsam mit Singer-Songwriter IAMMAX bringen wir den ersten Waldkicker-Song heraus – und Ihr könnt im Musikvideo dabei sein!

So funktioniert’s:

  • Meldet Euch bis zum 08.10. per Mail an kontakt@waldkicker.org, wenn Ihr mit Eurem Team dabei sein möchtet.
  • Ihr bekommt von uns alle Infos zur Teilnahme zugeschickt.
  • Wir werden kurze Videoaufnahmen Eurer Aktionen in bestmöglicher Qualität benötigen (Infos zur Übermittlung folgen).

Die Teilnahme ist freiwillig, unabhängig von der Waldkicker-Saison und wird nicht mit Nachhaltigkeitspunkten bewertet.

Jetzt schon reinhören:
Hier geht es zum Song auf Spotify

4. Wir möchten Euch bei Euren Aktionen besuchen

Ihr plant spannende Aktionen oder habt coole Events? Gebt uns Bescheid!
Wir schauen immer gerne, welche Aktionen in unseren Termin- und Reiseplan passen und versuchen Euch mit Dribbelix zu besuchen :)