Waldkicker gewinnt Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte

1. Platz in der Kategorie Aufklärung/Bildung NPOs

Großer Erfolg für die Waldkicker: Unser Bildungsprojekt wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie „Aufklärung/Bildung NPOs“ beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet!

Die Preisverleihung fand am 11. September in Berlin im Rahmen des BIG BANG KI Festivals statt. Unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D., ehrten das Deutsche Institut für Service-Qualität, ntv und das DUP Unternehmen Firmen und Organisationen, die besondere Projekte zum Thema Nachhaltigkeit verwirklichen und so engagiert Ideen für Umwelt und Gesellschaft umsetzen.

Lars Hermes (Co-Gründer) und Jannis Wiora (Head of Operations) durfen den Award in Berlin entgegennehmen.

Diese Auszeichnung ist für uns nicht nur eine große Ehre, sondern auch ein starker Ansporn, unsere Arbeit weiter auszubauen und noch mehr Vereine, Mannschaften und Kinder für Nachhaltigkeit zu begeistern!

Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Waldkicker-Kids, Teams, Trainer:innen, Eltern, Partner und Unterstützer!

Gemeinsam zeigen wir: Fußball kann mehr sein als Tore – er kann Zukunft gestalten.

 

Über den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte: 
Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte zeichnet seit 2021 jedes Jahr Unternehmen, Vereine und Organisationen aus, die mit innovativen Projekten zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen. Im Mittelpunkt steht die Idee, nachhaltiges Engagement auf allen Ebenen sichtbar zu machen – unabhängig von Größe oder Branche. So werden nicht nur umfassende Nachhaltigkeitskonzepte, sondern auch impactstarke Einzelprojekte ausgezeichnet, die andere inspirieren, selbst aktiv zu werden.
Weitere Infos zum Award gibt es hier: https://award-nachhaltigkeitsprojekte.de/